Fondation Louis Jou
Museum Wissenschaft und TechnikPräsentation
In den 6 Sälen des Hotels Renaissance Jean de Brion werden in der Atmosphäre eines möblierten Wohnzimmers die schönsten Werke von Louis Jou und seine zahlreichen Sammlungen ausgestellt: Wiegendrucke, alte Bücher, Gravuren von Dürer und Goya, Gemälde, Skulpturen und Keramiken. Dieser Besuch wird durch die Besichtigung der Werkstatt vervollständigt, in der sich Louis Jous Hebelpressen befinden. Louis Jou (1881-1968), der Schriftsetzer, Graveur, Drucker und Herausgeber, gehört zu den größten Typographen des Jahrhunderts. Er war der Einzige unter ihnen, der den Entwurf und die Umsetzung einer seiner Arbeiten völlig allein ausführte. Als Holzschneider und Metallgraveur entwarf und schmolz Jou seine eigenen Buchstaben. Einige Bucheinbände der aus seinen Pressen entstandenen Werke wurden von ihm mit Verzierungen versehen. Dieser aus Katalonien stammende Mann war ein Buchmacher, dessen Einfluss zu den stärksten in der neueren Geschichte der Buchgestaltung gehört. Dieser Meister im Schriftsetzen war ebenfalls ein begabter Künstler im Bereich des Gravierens, der Malerei, der Schnitzerei und der Keramik.
Zugänglich für Behinderte
Öffnungszeitraum (e)Vorübergehend geschlossen.
Gütesiegel
- Kategorien :
Allgemeine Informationen
- Parken :
- Parkplatz in der Nähe
- Profil der Kundschaft :
- Gruppen
Services, Besichtigungen, Animationen
- Animation :
- Animation
- Besichtigung :
- Führungen
- Geschäft :
- Boutique
Name, Anschrift und Telefonnummer
Fondation Louis Jou
Grand'Rue Frédéric Mistral
13520
Les Baux-de-Provence
Tel. : 04 90 54 34 17

FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Fondation Louis Jou
Grand'Rue Frédéric Mistral
13520
Les Baux-de-Provence
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.744045
Längengrad : 4.79522