Der Grand Sentier de la Côte Bleue wird auch als "Bahnhof-zu-Bahnhof"-Weg bezeichnet. Der Ausgangspunkt des Grand Sentier de la Côte Bleue kann an einem Bahnhof beginnen und sowohl in die eine als auch in die andere Richtung begangen werden. Ein Grund mehr, den Zug der Côte Bleue zu nehmen, um von einem Rundweg zum anderen zu gelangen! Der Grand Sentier de la Côte Bleue bietet in seiner Gesamtheit oder Schritt für Schritt außergewöhnliche Landschaften. Von Klippen zu Dörfern, von Calanques zu Hügeln, durchwandern Sie dieses ungeahnte Naturerbe und entdecken Sie den ganzen Reichtum der Küste.
Schritt für Schritt durch den gesamten Grand Sentier de la Côte Bleue von Ensuès-la-Redonne nach La Couronne (Martigues).
Start am Bahnhof von La Redonne, 62 km, 96 Stunden. Laden Sie die GPX-Datei des Grand Sentier de la Côte Bleue herunter.Die Route beginnt, sobald Sie den Zug verlassen haben. Gehen Sie die Straße hinunter bis zum Hafen von La Redonne. Am Hafen biegen Sie links in die Avenue du Cap Fabien Lieutier und dann rechts in den Chemin de Méjan ein. Gehen Sie durch die Hafenallee hinunter zur Calanque de Figuières. In der Calanque de Figuières nehmen Sie am Kai die Treppe links (Schild "Méjean"). Folgen Sie dem kleinen Balkonweg und steigen Sie in Sichtweite einer Bucht die große Treppe hinauf, die zu den Allées de la Falaise führt, denen Sie bis zu ihrer Kreuzung mit dem Chemin de Méjan folgen, der zu den Häfen von Petit Méjean und Grand Méjean führt. Am Hafen von Grand Méjean folgen Sie dem Chemin du Tir Cul, der Sie unter dem Viadukt hindurch zu einem Parkplatz führt. Gehen Sie noch 100 m auf diesem Weg weiter. Biegen Sie dann links auf den Weg ab. Folgen Sie ihm etwa 1 km lang. Sie kommen zu einer Zisterne. Biegen Sie hier links ab und folgen Sie dem Weg nach Caucarrières. Bleiben Sie etwa 800 m auf diesem Weg und nehmen Sie dann den Chemin du Vallon de la Violette.
An der Kreuzung mit dem Chemin de Bourgailles biegen Sie links ab, bis Sie auf die D48d (Avenue du Vallon de la Graffiane) stoßen. Überqueren Sie diese und biegen Sie links auf dem Bürgersteig in Richtung Zentrum von Ensuès-la-Redonne ab. Lassen Sie den ersten Weg (Chemin de Gourgettes) links liegen. Nehmen Sie die Avenue de la Roche und gehen Sie hinunter zur Kirche. Gehen Sie um die Kirche herum und biegen Sie links in den Chemin des Rompides ein. Am nächsten Kreisverkehr, nach dem Friedhof, biegen Sie links in den Chemin de Besquen ab. Gehen Sie an einer DFCI-Schranke vorbei und folgen Sie diesem Weg etwa 1 km lang. Sie werden zu Ihrer Linken einige verfallene Gebäude sehen. An der Kreuzung mit einer anderen Piste fahren Sie noch 250 m weiter geradeaus. Verlassen Sie die Piste und biegen Sie rechts auf einen Pfad ab, der auf die D5 trifft. Nehmen Sie die Straße 150 m nach links und überqueren Sie sie vorsichtig. Am Hinweisschild tauchen Sie in das kleine Tal der Plaine du Bon Jean ein, das durch den Brand im Juli 2016 verwüstet wurde. Sie schlängelt sich über 1 Stunde lang zwischen Klippen hindurch und stößt dann auf die Schnellstraße. Gehen Sie durch einen Tunnel. Folgen Sie der blauen Markierung 1km300 lang und lassen Sie verschiedene Wege rechts und links liegen. Gehen Sie in Richtung eines EDF-Mastes, um auf einen gelb markierten Weg zu gelangen. In der Haarnadelkurve vor dem Wassertank biegen Sie rechts ab. Folgen Sie der Piste etwa 2 km lang. Sie kommen an eine Gabelung von Pisten. Nehmen Sie die zu Ihrer Linken.
Nach einem Sendemast nehmen Sie die rechte Piste, die flach auf dem Chemin de Valprête weiterführt. Folgen Sie 20 Minuten lang den kleinen gelben Masten der Gasleitung, bis Sie in die Nähe einer Zisterne kommen. Nehmen Sie den Weg, der um die Zisterne herumführt und in ein sehr breites, nach Norden ausgerichtetes Tal hinabführt. Ein Tal, das von einer Garrigue aus Kermeseichen und jungen Aleppo-Kiefern bedeckt ist. Einige verfallene Gebäude und brachliegende Felder zeugen von einer landwirtschaftlichen Nutzung. Nach etwa 800 m wendet sich das Tal nach Westen, verengt sich und weitet sich wieder. Man gelangt in die Ebene von Saint-Julien-les-Martigues. Der Weg führt weiter zwischen Olivenbäumen und Weinbergen. Beim ersten Wohnhaus (auf der rechten Seite) ist die Piste asphaltiert. Gehen Sie etwa 500 Meter weiter und biegen Sie nach dem Zaun des ersten Wohnhauses zu Ihrer Linken links ab. Folgen Sie dem Weg, umrunden Sie den Bauernhof von L'Escalette und gehen Sie weiter bis zur RD5. Überqueren Sie die RD5 vorsichtig. Sie gelangen zu einem kleinen Parkplatz, an dem ein Pfad beginnt, auf dem Sie den Gemeindewald von Martigues besichtigen können. Nachdem Sie eine DFCI-Schranke passiert haben, führt der Weg in zwei großen Serpentinen hinauf zu einem Aussichtspunkt, an dem einst ein (heute nicht mehr vorhandener) Ausguck errichtet wurde.
Nach diesem Aussichtspunkt verlassen Sie die Piste und nehmen einen Pfad, der sich durch die Kiefernwälder schlängelt. Nach 100 m kreuzen Sie eine Piste zu Ihrer Linken. Folgen Sie dem Pfad in Richtung "Les Laurons" bis zu einer Zisterne. Nach der Zisterne biegen Sie rechts ab. An einer Pistenkreuzung biegen Sie links ab, vorbei an einem Aussichtsturm und bei einer Zisterne (Aussichtspunkt). Gehen Sie auf der Piste weiter, immer in Richtung Westen, bis Sie die RD49 erreichen. Überqueren Sie diese und folgen Sie ihr rechts hinter der Sicherheitsmauer und dann auf dem Seitenstreifen. Halten Sie sich links auf der kleinen Straße. Überqueren Sie links einen Zaun und passieren Sie eine Zisterne. Gehen Sie weiter auf dem Hauptweg. Gehen Sie an Grundstücken und Olivenhainen vorbei. Gehen Sie unter den Bahngleisen hindurch und treffen Sie auf eine Straße. Folgen Sie der Straße auf dem Seitenstreifen. Überqueren Sie die Straße vor dem EDF-Werk. Nehmen Sie den angelegten Weg entlang des Kraftwerks und dann die Rue des Laurons. Gehen Sie am Strand entlang und dann zum Hafen von Les Laurons. Am Kreisverkehr biegen Sie links ab. Orientieren Sie sich an dem Weg rechts, um der Strandpromenade bis zu einer kleinen Straße zu folgen. Nach einem Parkplatz folgen Sie der Piste weiter. Fahren Sie am FKK-Zentrum vorbei und erreichen Sie die Strandpromenade. Folgen Sie dieser bis nach Carro.
Gehen Sie am Hafen, am Quai du Grand Large und am Strand entlang. Bleiben Sie auf der Straße rechts in Richtung Anse du Verdon, überqueren Sie den Strand von La Couronne. Erreichen Sie das Plateau von Cap Couronne und den Leuchtturm. Folgen Sie dem GR51 weiter bis zum Strand La Saulce, den Sie überqueren, um über die überhängenden Treppen zum Strand Sainte-Croix aufzusteigen. Bewegen Sie sich auf die gut sichtbare Kapelle zu. Folgen Sie dem Küstenpfad, der Sie zur Anse des Tamaris mit seinem kleinen Hafen bringt, den Sie umrunden. Folgen Sie nicht der Straße, die bergauf führt, sondern nehmen Sie den Pfad rechts, der am Meer entlang und dann bergauf zum Cap des Tamaris führt. Gehen Sie dann hinunter zur Bucht von Boumandariel, an der Sie bis zum Schilfgürtel entlanggehen. Dann führt Sie die Küstenpromenade zum Hafen von Sausset. Gehen Sie um den Hafen herum. Setzen Sie Ihre Wanderung entlang der Promenade de la Corniche auf etwa 1,5 km fort, bis sie auf die RD5 trifft. Auf diesem Abschnitt ist es nicht möglich, am Meer entlang zu gehen, da die am Rand errichteten Häuser den Weg versperren. Folgen Sie der Straße in Richtung Carry bis zur Grenze der Gemeinden Sausset/Carry. Der GR verlässt die Straße und biegt nach rechts entlang der Küste ab. Folgen Sie dann der Küste bis zum Hafen von Carry, vorbei an La Tuilière mit seinem Wassersportzentrum. Die Ankunft am Hafen von Carry erfolgt über den Strand Fernandel, zu dem der berühmte Schauspieler einen direkten Zugang über eine Treppe von seinem heute noch sichtbaren Anwesen aus hatte.
Am Hafen folgen Sie der rot-weißen Markierung (GR 51). Gehen Sie die Route Bleue hinauf und oben an der Küste rechts in die Avenue Gérard Montus, die Sie zum Strand von Cap Rousset führt. Am Ende des Strandes überqueren Sie die Schranke der Siedlung Barqueroute. Achten Sie darauf, dass Sie die Markierungen des GR gut erkennen. Folgen Sie 50 m lang der Allee von Barqueroute. In der Kurve verlassen Sie die Allee und nehmen einen Weg, der auf die Allée de la Vigie führt. Biegen Sie links ab und nehmen Sie in der nächsten Linkskurve die Impasse du Cap. Gehen Sie geradeaus weiter, um zur Strandpromenade zu gelangen. Gehen Sie um den Strand herum und dann wieder hinauf zur Allée de Barqueroute. Biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Allée des Marines. Am Parkplatz trifft ein kleiner Pfad auf die RD5. Folgen Sie ihr für 205 m. Über eine Treppe auf der rechten Seite erreichen Sie die Avenue Jean Bart unterhalb der RD5 und dann die Strandpromenade. Gehen Sie am Strand entlang und nehmen Sie dann die Avenue Blanche Calvet und den Chemin des Eaux Salées. Vor dem Eingang des Vacanciel-Zentrums biegen Sie rechts ab, um zur Chapelle du Rouet zu gelangen. Gehen Sie auf demselben Weg zurück, um auf die kleine Straße zu gelangen. Am oberen Ende der Steigung, vor dem Eingang des Feriendorfes, sieht man auf der linken Seite eine Brücke, die über die Bahnlinie führt. Gehen Sie nicht über die Brücke, sondern nehmen Sie rechts einen Durchgang zwischen 2 Maschendrahtzäunen, der an den Bahngleisen entlangführt. Gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie eine kleine Bank finden, auf der Sie die Aussicht genießen können. Nehmen Sie die Treppe, um in die Calanque des Eaux Salées hinabzusteigen. Überqueren Sie den Strand, gehen Sie unter dem Viadukt hindurch und nehmen Sie die Treppe auf der anderen Seite wieder auf. Am oberen Ende der Treppe gehen Sie unter einem Bogen des Viadukts hindurch, um auf den Weg zur Calanque du Puits zu gelangen. Folgen Sie diesem Weg etwa 1 km lang, bis er auf den Chemin de la Madrague de Gignac trifft. Biegen Sie auf dieser Straße etwa 100 m nach rechts ab, dann links auf den Chemin de la Redonne bis zur Kreuzung mit dem Chemin de la Dugué, den Sie nach rechts nehmen. Verlassen Sie ihn schnell wieder, um links in den Chemin du Pebraire abzubiegen, der zur Calanque de la Redonne führt. Am Port de la Redonne nehmen Sie die Straße RD48E (Chemin de la Gare), die Sie zum Bahnhof oberhalb der Calanque bringt.