Frauenrechte - Auf dem Weg zu immer mehr Gleichberechtigung
Freizeit und Unterhaltung Konferenz/Vortrag, Ausstellung Veranstaltung Sonstige Künste Tag der FrauOrt : Dans toute la ville
Kontakt
Ville de Martigues
Tel. : +33 4 42 44 31 41
Ort
Dans toute la ville
Divers lieux, voir programme
13500
Martigues
- Sprachen :
Präsentation
Rund um den Internationalen Tag für die Rechte der Frauen organisiert Martigues vom 1. bis 31. März an verschiedenen Orten der Stadt Aufführungen, Debatten, Treffen, Ausstellungen, kommentierte Führungen und einen großen Marsch für die Gleichstellung.
- Die Ausstellungen.
. 1. bis 31. März: Pornografie und Gesellschaft.
Halle des Espace Santé Autonomie, 40 bvd Louise Michel.
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr.
. Vom 7. bis 10. März im Sozialzentrum Paradis St Roch :
Fotoausstellung "Frauen im öffentlichen Raum von Paradis St Roch".
Textausstellung "Frauen in der Geschichte".
Foto- und Textausstellung "Wir Frauen".
. Vom 8. bis 31. März Fotoausstellung "Alle Berufe sind gemischt".
Halle des Rathauses von Martigues, von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr.
- Freitag, 3. März: Musikalische Aufführung "Dis Barbara, nous reviendrais-tu?
Theater Jacques Prévert um 18.30 Uhr. Organisiert von Zonta Martigues, Étang de Berre (kostenpflichtig).
- Sonntag, 5. März, 10:00 bis 11:30 Uhr: Demonstration / Kundgebung.
Esplanade des Belges. Organisiert von der Vereinigung Henriette, la voix d'un ange (Henriette, die Stimme eines Engels).
- Mittwoch, 8. März, 17.30-19.30 Uhr: Bewegte Debatte über die Gleichstellung von Frauen und Männern. Haus der Bildung und Jugend. Quai Toulmond (die Insel).
- Samstag, 11. März: Großer Marsch für die Gleichstellung.
Starts der Märsche: 8.15 Uhr, Parc de Figuerolles, Seite Zac des Étangs, nach der Schule St Louis Ste Marie. Und 10 Uhr, vom Place des Aires.
Gemeinsame Ankunft und Kundgebung vor dem Hôtel d'agglomération um 11 Uhr.
- Montag, 13. März, 13.30 bis 16.30 Uhr: Kommentierte Führung für Frauen im Ziem-Museum.
- Donnerstag, 16. März um 20 Uhr: Filmgespräch "Les échappées" (Die Flucht).
In Anwesenheit der Regisseurinnen Louise Roussel und Océane Le Pape.
Organisiert vom Conseil Local de la Ville Durable in Partnerschaft mit mehreren Kollektiven und Vereinen. Kino La Cascade, kostenlos.
- Freitag, 17. März, 18:30 Uhr: Filmdebatte "Les métiers genrés" (Die geschlechtsspezifischen Berufe).
Sozialzentrum Jeanne Pistoun. Straße Robert Desnos. Publikum: 14 bis 25 Jahre - Kostenlos.
. 1. bis 31. März: Pornografie und Gesellschaft.
Halle des Espace Santé Autonomie, 40 bvd Louise Michel.
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr.
. Vom 7. bis 10. März im Sozialzentrum Paradis St Roch :
Fotoausstellung "Frauen im öffentlichen Raum von Paradis St Roch".
Textausstellung "Frauen in der Geschichte".
Foto- und Textausstellung "Wir Frauen".
. Vom 8. bis 31. März Fotoausstellung "Alle Berufe sind gemischt".
Halle des Rathauses von Martigues, von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr.
- Freitag, 3. März: Musikalische Aufführung "Dis Barbara, nous reviendrais-tu?
Theater Jacques Prévert um 18.30 Uhr. Organisiert von Zonta Martigues, Étang de Berre (kostenpflichtig).
- Sonntag, 5. März, 10:00 bis 11:30 Uhr: Demonstration / Kundgebung.
Esplanade des Belges. Organisiert von der Vereinigung Henriette, la voix d'un ange (Henriette, die Stimme eines Engels).
- Mittwoch, 8. März, 17.30-19.30 Uhr: Bewegte Debatte über die Gleichstellung von Frauen und Männern. Haus der Bildung und Jugend. Quai Toulmond (die Insel).
- Samstag, 11. März: Großer Marsch für die Gleichstellung.
Starts der Märsche: 8.15 Uhr, Parc de Figuerolles, Seite Zac des Étangs, nach der Schule St Louis Ste Marie. Und 10 Uhr, vom Place des Aires.
Gemeinsame Ankunft und Kundgebung vor dem Hôtel d'agglomération um 11 Uhr.
- Montag, 13. März, 13.30 bis 16.30 Uhr: Kommentierte Führung für Frauen im Ziem-Museum.
- Donnerstag, 16. März um 20 Uhr: Filmgespräch "Les échappées" (Die Flucht).
In Anwesenheit der Regisseurinnen Louise Roussel und Océane Le Pape.
Organisiert vom Conseil Local de la Ville Durable in Partnerschaft mit mehreren Kollektiven und Vereinen. Kino La Cascade, kostenlos.
- Freitag, 17. März, 18:30 Uhr: Filmdebatte "Les métiers genrés" (Die geschlechtsspezifischen Berufe).
Sozialzentrum Jeanne Pistoun. Straße Robert Desnos. Publikum: 14 bis 25 Jahre - Kostenlos.
Öffnungszeitraum (e)Vom 01/03 bis 31/03/2023, täglich.
Preise
Kostenlos. Außer Musicalaufführung am 3. März.
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Divers lieux, voir programme
13500
Martigues
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.405725
Längengrad : 5.048109
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls