Lei Fieloua anime les rues de Jonquières
Freizeit und Unterhaltung Folklore/regionale Musik Lokale FesteOrt : Cours du 4 Septembre
Präsentation
Der Tanz der Fieloua (oder Fielouso, Quenouille) ist Teil des Karnevalszyklus in der Provence.
Sie ziehen, sobald es dunkel ist, durch die Stadt, wobei das Tamburin unerlässlich ist und der Harlekin den Marsch anführt.
Sie ziehen, sobald es dunkel ist, durch die Stadt, wobei das Tamburin unerlässlich ist und der Harlekin den Marsch anführt.
Jeder Tänzer hat einen sehr langen Spieß, den er oben mit einem Streifen farbigen Papiers umwickelt und der eine brennende Kerze enthält.
Der Kopf der Maskerade (ARLEQUIN) mit einer Pfeife an Bord gibt das Signal für die Kreuzjagd, Schritte und Gegenschritte ... Das Aussehen dieses Tanzes ist wirklich merkwürdig, und durch das Spiel der Lichter, die Kreuz und durch die Vielfalt der Farben des Papiers, weil jeder Tänzer eine andere Farbe für seinen Spieß hat.
Da diese Maskerade nur von Zeit zu Zeit stattfindet, gibt es immer eine große Menge, die sich beeilt, das Lied zu hören und den Tänzern am Ende jedes Verses zu applaudieren.
Der Tanz von Fieloua (oder Fielouso, Distaff) ist Teil des Karnevalszyklus in der Provence. Sein Ursprung reicht bis in die Anfänge der Zeit zurück und es ist sehr schwierig, alle Symbole und Riten der Vorfahren zu entziffern, die er darstellen könnte. Offensichtlich symbolisieren der Spieß und die Glocken am Knöchel die männlichen Eigenschaften, und man kann sich einen magischen Ritus vorstellen, der mit der Befruchtung und der Keimung von Samen verbunden ist, die dank Sonnenstrahlung (Licht) gepflanzt wurden. Dieser Tanz symbolisiert auch die Zeit, die gemacht und ungemacht gemacht wird.
Die Tänzer ziehen auf zwei Linien umher: Sie rücken vor, ziehen sich zurück, überqueren, während der Harlekin pendelt und die Truppe führt, während er in seinem Lichtmantel wirbelt. Es webt im Laufe der Zeit und geht von der sichtbaren Welt in die unsichtbare Welt über ...
Die Parade endet auf den Plätzen, auf denen wir alberne Couplets, Spötter, Schlingel singen, traditionell oder für diesen Anlass erfunden. Die Tänzer und das Publikum nehmen das Ende jedes Verses auf.
Der Kopf der Maskerade (ARLEQUIN) mit einer Pfeife an Bord gibt das Signal für die Kreuzjagd, Schritte und Gegenschritte ... Das Aussehen dieses Tanzes ist wirklich merkwürdig, und durch das Spiel der Lichter, die Kreuz und durch die Vielfalt der Farben des Papiers, weil jeder Tänzer eine andere Farbe für seinen Spieß hat.
Da diese Maskerade nur von Zeit zu Zeit stattfindet, gibt es immer eine große Menge, die sich beeilt, das Lied zu hören und den Tänzern am Ende jedes Verses zu applaudieren.
Der Tanz von Fieloua (oder Fielouso, Distaff) ist Teil des Karnevalszyklus in der Provence. Sein Ursprung reicht bis in die Anfänge der Zeit zurück und es ist sehr schwierig, alle Symbole und Riten der Vorfahren zu entziffern, die er darstellen könnte. Offensichtlich symbolisieren der Spieß und die Glocken am Knöchel die männlichen Eigenschaften, und man kann sich einen magischen Ritus vorstellen, der mit der Befruchtung und der Keimung von Samen verbunden ist, die dank Sonnenstrahlung (Licht) gepflanzt wurden. Dieser Tanz symbolisiert auch die Zeit, die gemacht und ungemacht gemacht wird.
Die Tänzer ziehen auf zwei Linien umher: Sie rücken vor, ziehen sich zurück, überqueren, während der Harlekin pendelt und die Truppe führt, während er in seinem Lichtmantel wirbelt. Es webt im Laufe der Zeit und geht von der sichtbaren Welt in die unsichtbare Welt über ...
Die Parade endet auf den Plätzen, auf denen wir alberne Couplets, Spötter, Schlingel singen, traditionell oder für diesen Anlass erfunden. Die Tänzer und das Publikum nehmen das Ende jedes Verses auf.
Öffentlicher Parkplatz
Öffnungszeitraum (e)Samstag, den 11. Februar 2023 um 18.30 Uhr.
Praktische Informationen
- Umgebungen :
- Stadtzentrum
Ausstattung, Services, Komfort
- Typologie Promo Sitra :
- Freiluft
- Nachtausflüge
Preise
Kostenlos.
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
13500
Martigues
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.402616
Längengrad : 5.055131
Ort
Cours du 4 Septembre
13500
Martigues