Tempo cirque
Freizeit und Unterhaltung Zirkus Sonstige KünsteOrt : Parking Place des Aires
Präsentation
Wie jedes Jahr bietet Ihnen die Stadt Martigues im Rahmen ihrer Politik zur Unterstützung der Zirkuskünste Aufführungen auf der Esplanade des Place des Aires und im Théâtre de verdure im Stadtzentrum von Ferrières an.
Die Workshops: siehe unten.
Die Workshops: siehe unten.
Einige Aufführungen werden von der Stadt angeboten. "Passage Piédon de la Famille Piédon" ist kostenpflichtig.
- "Reflets", von der Cie 3 x rien: Samstag, 11. und Sonntag, 12. Februar, von 15.00 bis 16.00 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturabteilung der Stadt Martigues.
Die beiden Akrobaten-Brüder David und Pierre Cluzaud spielen mit ihrer körperlichen Ähnlichkeit, um uns zu überraschen und zu täuschen. Gleichgewichtsspiele, akrobatische Hebefiguren und Objektmanipulationen treffen auf neue Disziplinen wie den Draht, das Cyr-Rad und das deutsche Rad. Ihr poetisches und fantasievolles Universum lässt uns durch die Jahrhunderte reisen, um die außergewöhnlichen Flugmaschinen von Leonardo da Vinci zu entdecken.
Für alle Altersgruppen. Im Zirkuszelt, Dauer: 1 Stunde.
:
- "À L'Ouest", von der Cie Entrechocs: Samstag, 11. und Sonntag, 12. Februar, von 17 bis 18 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturdirektion der Stadt Martigues.
Ein zarter Cowboy mit harten Allüren erwacht in einem bäuerlichen Kramladen mit der Sorge um das Vieh.
Verstrickt in seine täglichen Aufgaben, auf der Suche nach einem Moment der Ruhe, weiß dieser radfahrende Züchter nicht, wo ihm der Kopf steht, um seinen atypischen Viehbestand so gut wie möglich zufrieden zu stellen.
Ab 5 Jahren. Im Festzelt, Dauer: 1 Stunde.
- "Passage Piédon de la Famille Piédon": Montag, 13. bis Sonntag, 26. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr (außer am 26.2., von 17 bis 18.30 Uhr). Kostenpflichtig, Plätze beim Zirkus.
Piédon ist ein Familienzirkus, in dem jedes Mitglied alles kann. Die Familie nimmt Sie mit auf eine Reise, um Sie abwechselnd von Lachen bis Gänsehaut mitzunehmen, indem sie eine subtile Verbindung zwischen technischen Meisterleistungen und Zigeuneratmosphäre schafft.
Für alle Altersgruppen. Im Zirkuszelt, Dauer: 1,5 Stunden.
- "Caillasse", von der Cie Le Guichet: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Februar, von 14:30 bis 15:20 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturabteilung der Stadt Martigues.
Ein Gefangener träumt davon, zu fliehen. Er spielt, erfindet einen Freund und eine imaginäre Sprache. Die melancholische Erinnerung an revolutionäre Lieder und eine bessere Welt steigt in ihm auf.
Caillasse lässt uns in die Geschichte der Revoluzzer aller Epochen eintauchen, der Pflastersteinwerfer, derjenigen, die nur den Stein haben, um anzugreifen oder sich zu verteidigen.
Für alle Altersgruppen. Im Théâtre de verdure, Dauer: 50 Minuten.
- "Monsieur François", von Florian Méheux: Sonntag, 26. Februar, 15:00 bis 15:25 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturabteilung der Stadt Martigues.
Ein chinesischer Mast, ein Stuhl, ein kleiner Tisch, Teppiche, eine Zeitung, eine Flasche und ein Glas Wasser. Die Kulisse steht, es ist das Haus von Herrn François. Wenn ein Straßentheaterstück in einen Saal einlädt, eröffnet sich ihm ein neuer Freiraum. Mr. François, der ebenso rührend wie zerbrechlich ist, wird all seine Kraft einsetzen, um sein Publikum zu verführen. Zwischen poetischer Unordnung, burlesken Herausforderungen und vertikaler Akrobatik nimmt er den Zuschauer mit auf seine Suche und seine Fragen angesichts einer immer wiederkehrenden Aktualität. Achtung: sensible Begegnung!
Ab 5 Jahren. Im Théâtre de verdure, Dauer: 25 Minuten.
- "Reflets", von der Cie 3 x rien: Samstag, 11. und Sonntag, 12. Februar, von 15.00 bis 16.00 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturabteilung der Stadt Martigues.
Die beiden Akrobaten-Brüder David und Pierre Cluzaud spielen mit ihrer körperlichen Ähnlichkeit, um uns zu überraschen und zu täuschen. Gleichgewichtsspiele, akrobatische Hebefiguren und Objektmanipulationen treffen auf neue Disziplinen wie den Draht, das Cyr-Rad und das deutsche Rad. Ihr poetisches und fantasievolles Universum lässt uns durch die Jahrhunderte reisen, um die außergewöhnlichen Flugmaschinen von Leonardo da Vinci zu entdecken.
Für alle Altersgruppen. Im Zirkuszelt, Dauer: 1 Stunde.
:
- "À L'Ouest", von der Cie Entrechocs: Samstag, 11. und Sonntag, 12. Februar, von 17 bis 18 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturdirektion der Stadt Martigues.
Ein zarter Cowboy mit harten Allüren erwacht in einem bäuerlichen Kramladen mit der Sorge um das Vieh.
Verstrickt in seine täglichen Aufgaben, auf der Suche nach einem Moment der Ruhe, weiß dieser radfahrende Züchter nicht, wo ihm der Kopf steht, um seinen atypischen Viehbestand so gut wie möglich zufrieden zu stellen.
Ab 5 Jahren. Im Festzelt, Dauer: 1 Stunde.
- "Passage Piédon de la Famille Piédon": Montag, 13. bis Sonntag, 26. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr (außer am 26.2., von 17 bis 18.30 Uhr). Kostenpflichtig, Plätze beim Zirkus.
Piédon ist ein Familienzirkus, in dem jedes Mitglied alles kann. Die Familie nimmt Sie mit auf eine Reise, um Sie abwechselnd von Lachen bis Gänsehaut mitzunehmen, indem sie eine subtile Verbindung zwischen technischen Meisterleistungen und Zigeuneratmosphäre schafft.
Für alle Altersgruppen. Im Zirkuszelt, Dauer: 1,5 Stunden.
- "Caillasse", von der Cie Le Guichet: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Februar, von 14:30 bis 15:20 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturabteilung der Stadt Martigues.
Ein Gefangener träumt davon, zu fliehen. Er spielt, erfindet einen Freund und eine imaginäre Sprache. Die melancholische Erinnerung an revolutionäre Lieder und eine bessere Welt steigt in ihm auf.
Caillasse lässt uns in die Geschichte der Revoluzzer aller Epochen eintauchen, der Pflastersteinwerfer, derjenigen, die nur den Stein haben, um anzugreifen oder sich zu verteidigen.
Für alle Altersgruppen. Im Théâtre de verdure, Dauer: 50 Minuten.
- "Monsieur François", von Florian Méheux: Sonntag, 26. Februar, 15:00 bis 15:25 Uhr.
Kostenlos. Mit Reservierung bei der Kulturabteilung der Stadt Martigues.
Ein chinesischer Mast, ein Stuhl, ein kleiner Tisch, Teppiche, eine Zeitung, eine Flasche und ein Glas Wasser. Die Kulisse steht, es ist das Haus von Herrn François. Wenn ein Straßentheaterstück in einen Saal einlädt, eröffnet sich ihm ein neuer Freiraum. Mr. François, der ebenso rührend wie zerbrechlich ist, wird all seine Kraft einsetzen, um sein Publikum zu verführen. Zwischen poetischer Unordnung, burlesken Herausforderungen und vertikaler Akrobatik nimmt er den Zuschauer mit auf seine Suche und seine Fragen angesichts einer immer wiederkehrenden Aktualität. Achtung: sensible Begegnung!
Ab 5 Jahren. Im Théâtre de verdure, Dauer: 25 Minuten.
Öffnungszeitraum (e)Vom 11/02 bis 26/02/2023, täglich.
Siehe Programm für Daten und Uhrzeiten.
Siehe Programm für Daten und Uhrzeiten.
Ausstattung, Services, Komfort
- Angepasste Angebote :
- Kinder
Preise
Einheitspreis: von 0 bis 12 € (Zirkus Piédon: 10 € Kinder, 12 € Erwachsene.
Die anderen Aufführungen sind kostenlos).
Die anderen Aufführungen sind kostenlos).
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Rue Colonel Fabien
13500
Martigues
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.406784
Längengrad : 5.057383
Kontakt
Ville de Martigues
Tel. : +33 4 42 10 82 90
Mob. : +33 6 09 17 21 35
Ort
Parking Place des Aires
Rue Colonel Fabien
13500
Martigues
- Sprachen :
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls