Les aquarelles de Félix Ziem, oeuvres de jeunesse
Kulturell Musée Ziem Ausstellung MalereiOrt : Musée Ziem
Kontakt
Ville de Martigues
Tel. : +33 4 42 41 39 60
Ort
Musée Ziem
Boulevard du 14 juillet
Ferrières
13500
Martigues
- Sprachen :
Präsentation
Das Ziem-Museum besitzt eine Sammlung von über 200 Aquarellen, die von Félix Ziem angefertigt wurden. Die Hälfte der Werke des Künstlers, die sich im Besitz des Museums befinden, wurde noch nie der Öffentlichkeit gezeigt.
Das Museum befindet sich im Stadtzentrum von Ferrières, der Eintritt ist kostenlos.
Das Museum befindet sich im Stadtzentrum von Ferrières, der Eintritt ist kostenlos.
Diese Ausstellung bietet die Gelegenheit, die Schönheit dieser Aquarelle zu genießen, die zerbrechliche Werke sind, die sehr anfällig für die Auswirkungen des Lichts sind, das gedämpft werden muss. Nach dieser Ausstellung werden sie für einige Zeit in die Lagerräume zurückkehren.
Die Auswahl, die das Museum Ihnen vorschlägt, sind Werke aus seiner Jugend, als der junge Mann gerade seine Heimat Burgund verlassen hatte und das Licht des Südens entdeckte.
Die Auswahl an Aquarellen gehört dem Musée Ziem und dem Musée d'Histoire de Marseille.
Sie stellen Marseille und Martigues dar und zeigen die hohe Qualität von Félix Ziem als Zeichner und Aquarellist, der stark von britischen Künstlern beeinflusst wurde.
Mit einer ausgeprägten Beobachtungsgabe ausgestattet, können seine Werke sowohl die Präzision eines Architekten aufweisen als auch spontaner sein, um die für das Mittelmeer so charakteristischen Lichtschwankungen heraufzubeschwören.
Weitere Informationen: Das Aquarell ist eine Zeichentechnik, die zwischen Grafik und Malerei angesiedelt ist.
Es handelt sich dabei um eine Wasserfarbe, die auf Papier gemalt wird. Die Künstler nutzen die charakteristische Transparenz dieses Mediums, um Details wiederzugeben, Stimmungen einzufangen und Lichtveränderungen einzufangen.
Zunächst galt sie als Hilfe bei der Erstellung von Vorstudien für die Malerei, wurde aber ab dem Ende des 17. Jahrhunderts mit der englischen Schule von William Blake bis William Turner zu einer eigenständigen Technik und war bei den Künstlern im 19.
Jahrhundert sehr beliebt. "Mische einen Turner und einen Bonington und du wirst als Ergebnis einen Ziem haben".
Théophile Gautier, La Presse, 24. April 1851.
Parallele Ausstellung: "Félix Ziem, peintre de la Méditerranée" (Félix Ziem, Maler des Mittelmeers).
Von der Camargue bis nach Ägypten über Martigues, Nizza, Venedig, Algier oder
Konstantinopel, wird er nicht aufhören, seine Ufer zu malen.
Diese Ausstellung lädt Sie dazu ein, die Magie seiner goldbraunen Farbtöne, die Pracht seiner azurblauen Himmel, aber auch die Kühnheit seiner Pinselstriche und die Freiheit seiner Gesten zu entdecken, die ihn zum Vorläufer des Impressionismus und des Action Painting machten.
Die von Camille Claudel angefertigte Rodin-Büste wird ab den Allerheiligenferien ebenfalls dauerhaft in den Räumen zu sehen sein.
Die Auswahl, die das Museum Ihnen vorschlägt, sind Werke aus seiner Jugend, als der junge Mann gerade seine Heimat Burgund verlassen hatte und das Licht des Südens entdeckte.
Die Auswahl an Aquarellen gehört dem Musée Ziem und dem Musée d'Histoire de Marseille.
Sie stellen Marseille und Martigues dar und zeigen die hohe Qualität von Félix Ziem als Zeichner und Aquarellist, der stark von britischen Künstlern beeinflusst wurde.
Mit einer ausgeprägten Beobachtungsgabe ausgestattet, können seine Werke sowohl die Präzision eines Architekten aufweisen als auch spontaner sein, um die für das Mittelmeer so charakteristischen Lichtschwankungen heraufzubeschwören.
Weitere Informationen: Das Aquarell ist eine Zeichentechnik, die zwischen Grafik und Malerei angesiedelt ist.
Es handelt sich dabei um eine Wasserfarbe, die auf Papier gemalt wird. Die Künstler nutzen die charakteristische Transparenz dieses Mediums, um Details wiederzugeben, Stimmungen einzufangen und Lichtveränderungen einzufangen.
Zunächst galt sie als Hilfe bei der Erstellung von Vorstudien für die Malerei, wurde aber ab dem Ende des 17. Jahrhunderts mit der englischen Schule von William Blake bis William Turner zu einer eigenständigen Technik und war bei den Künstlern im 19.
Jahrhundert sehr beliebt. "Mische einen Turner und einen Bonington und du wirst als Ergebnis einen Ziem haben".
Théophile Gautier, La Presse, 24. April 1851.
Parallele Ausstellung: "Félix Ziem, peintre de la Méditerranée" (Félix Ziem, Maler des Mittelmeers).
Von der Camargue bis nach Ägypten über Martigues, Nizza, Venedig, Algier oder
Konstantinopel, wird er nicht aufhören, seine Ufer zu malen.
Diese Ausstellung lädt Sie dazu ein, die Magie seiner goldbraunen Farbtöne, die Pracht seiner azurblauen Himmel, aber auch die Kühnheit seiner Pinselstriche und die Freiheit seiner Gesten zu entdecken, die ihn zum Vorläufer des Impressionismus und des Action Painting machten.
Die von Camille Claudel angefertigte Rodin-Büste wird ab den Allerheiligenferien ebenfalls dauerhaft in den Räumen zu sehen sein.
Öffnungszeitraum (e)Vom 01/09/2023 bis 10/03/2024, jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr.
Praktische Informationen
- Umgebungen :
- Stadtzentrum
- In Nähe einer Bushaltestelle
- Strand innerhalb von 300 m
Ausstattung, Services, Komfort
- Typologie Promo Sitra :
- Empfohlen für schlechtes Wetter
- Indoor (Innen)
Zugänglichkeit
- Behindertentourismus :
- Empfangspersonal für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert
Preise
Kostenlos.
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Boulevard du 14 juillet
Ferrières
13500
Martigues
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.408683
Längengrad : 5.054282
Von Marseille / Aix-en-Provence kommend: Ausfahrt Jonquières-center-ville, überqueren Sie die Liftbrücke, folgen Sie Ferrières, parken Sie auf dem Parkplatz am Rande des Teiches in der Nähe des städtischen Schwimmbades.
Von Fos / Arles / Montpellier kommend: Fahren Sie vor dem Viadukt in Croix-Sainte ab, folgen Sie dem Hôtel de Ville, dann Istres, und fahren Sie auf den Parkplatz in der Nähe des städtischen Schwimmbades.
Von Istres / Miramas / Salon: Nehmen Sie Center-ville - Ferrières, parken Sie auf dem Parkplatz in der Nähe des städtischen Schwimmbades.
Marseille Provence: Flughafen / Flugplatz in 20 km Entfernung
Martigues Lavéra: Bahnhof 4 km entfernt
Von Fos / Arles / Montpellier kommend: Fahren Sie vor dem Viadukt in Croix-Sainte ab, folgen Sie dem Hôtel de Ville, dann Istres, und fahren Sie auf den Parkplatz in der Nähe des städtischen Schwimmbades.
Von Istres / Miramas / Salon: Nehmen Sie Center-ville - Ferrières, parken Sie auf dem Parkplatz in der Nähe des städtischen Schwimmbades.
Marseille Provence: Flughafen / Flugplatz in 20 km Entfernung
Martigues Lavéra: Bahnhof 4 km entfernt
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls