Kapelle der Blauen Büßer
Historische Anlage und Denkmal Religiöses Erbgut KapellePräsentation
Sie wird auch Chapelle Notre Dame de Grâce genannt und ist ein Modell der Architektur der Gegenreformation.
Diese Kapelle war später im Besitz des Hospizes, ein Ort der Anbetung für die lokale italienische Gemeinde, um heute als Ausstellungs- und Kulturort zu dienen.
Besonders empfehlenswert sind der achteckige Glockenturm, die Skulpturen der Fassade, die Wasserspeier und die charakteristischen Fenster.
Der achteckige Glockenturm wurde von 1633 bis 1650 erbaut und die Innendekoration einiger Fenster trägt die Jahreszahl 1693 oder 1694.
Die Kapelle wurde am 31. März 1992 als historisches Denkmal eingestuft.
Besonders empfehlenswert sind der achteckige Glockenturm, die Skulpturen der Fassade, die Wasserspeier und die charakteristischen Fenster.
Der achteckige Glockenturm wurde von 1633 bis 1650 erbaut und die Innendekoration einiger Fenster trägt die Jahreszahl 1693 oder 1694.
Die Kapelle wurde am 31. März 1992 als historisches Denkmal eingestuft.
Zugänglich für Behinderte
Öffnungszeitraum (e)Vom 01/01 bis 31/12, jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag.
Allgemeine Informationen
- Parken :
- Parkplatz in der Nähe
- Umgebungen :
- In der Stadt
- Im Historischen Zentrum gelegen
Services, Besichtigungen, Animationen
- Animation :
- Wanderausstellungen
Name, Anschrift und Telefonnummer
Kapelle der Blauen Büßer
Esplanade Du 8 mai 1945
13600
La Ciotat
Tel. : +33 4 42 08 88 00
Preise
Kostenlos.

FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Chapelle des Pénitents Bleus
Esplanade Du 8 mai 1945
13600
La Ciotat
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.177177
Längengrad : 5.609964