Auf den Spuren der Maler

  • Museumsbesucher betrachten in Begleitung der Kuratorin die Gemälde an der Wand des Ziem-Museums. Sie zeigen Fotografien und Kohlezeichnungen. Im Vordergrund ist in einer Vitrine ei
  • Zwei Frauen betrachten eine transparente Vitrine mit Holzarbeiten. Ihnen gegenüber zeigt die Kuratorin auf die rechte. An der Wand hängen Gemälde in vergoldeten Rahmen.
  • Die Kapelle Notre-Dame-des-Marins ist an dem riesigen Kreuz vor der Tür zu erkennen. Eine kleine Treppe führt hinauf. Im Hintergrund ist der Panoramablick auf Martigues und den Éta
  • Eine Nahaufnahme der hellen Fassaden des Miroir aux Oiseaux (Vogelspiegel). Die Fensterläden und Türen der Häuser sind blau. Im Vordergrund steht ein Laternenpfahl in typisch prove
  • Die Marie-Madeleine-Kirche und ihr Glockenturm von der Seite, mit dem unteren Teil der roten und dem oberen Teil der weißen Fassade. Häuser mit grünen Fensterläden sind an die Kirc
Museumsbesucher betrachten in Begleitung der Kuratorin die Gemälde an der Wand des Ziem-Museums. Sie zeigen Fotografien und Kohlezeichnungen. Im Vordergrund ist in einer Vitrine eiZwei Frauen betrachten eine transparente Vitrine mit Holzarbeiten. Ihnen gegenüber zeigt die Kuratorin auf die rechte. An der Wand hängen Gemälde in vergoldeten Rahmen.Die Kapelle Notre-Dame-des-Marins ist an dem riesigen Kreuz vor der Tür zu erkennen. Eine kleine Treppe führt hinauf. Im Hintergrund ist der Panoramablick auf Martigues und den ÉtaEine Nahaufnahme der hellen Fassaden des Miroir aux Oiseaux (Vogelspiegel). Die Fensterläden und Türen der Häuser sind blau. Im Vordergrund steht ein Laternenpfahl in typisch proveDie Marie-Madeleine-Kirche und ihr Glockenturm von der Seite, mit dem unteren Teil der roten und dem oberen Teil der weißen Fassade. Häuser mit grünen Fensterläden sind an die Kirc

Präsentation

10 Uhr: Führung „Auf der Route der Maler“.
Steigen Sie zur Kapelle Notre-Dame-des-Marins hinauf, die 1913 zum Schutz der Fischer von Martigues erbaut wurde. Die Ex-Votos, die den Hauptschatz des Gebäudes darstellten, sind heute im Ziem-Museum ausgestellt. Der Standort bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick.
Ihr Besuch geht weiter zum Quai Brescon, im Herzen des Ile-Viertels, wo sich der berühmte „Vogelspiegel“ befindet, für den Martigues berühmt ist. Dieses hübsche Gewässer, seit 1942 unter Denkmalschutz, ist von Häusern mit farbenfrohen Fassaden gesäumt. Er inspirierte viele Maler. Auch heute noch sieht man Amateur- oder erfahrene Maler, die sich daran versuchen. Nur wenige Meter entfernt wird Sie die majestätische Kirche Sainte-Marie Madeleine mit ihrem Barockstil bezaubern. Dieses zwischen 1670 und 1680 erbaute Denkmal ist seit 1947 unter Denkmalschutz und wird häufig auf den Gemälden der Meister dargestellt.

12 Uhr: Mittagessen im Restaurant.

14 Uhr: Besuch des Ziem-Museums.

Beim Betreten werden die Besucher in die poetische und farbenfrohe Welt von Félix Ziem entführt. Die Werke des Malers, die für ihre mediterranen Landschaften voller Licht und Sanftheit bekannt sind, werden in einem ebenso nüchternen wie eleganten Rahmen hervorgehoben. Die in schillernden Farben gehaltenen Gemälde offenbaren die Sensibilität des Künstlers für die Landschaften Südfrankreichs, aber auch für die fernen Horizonte, die er auf seinen Reisen entdeckte. In den Räumen können Besucher eine reiche und vielfältige Sammlung bewundern, die aus Gemälden, Zeichnungen und Drucken besteht und vom Talent und der künstlerischen Vielfalt von Félix Ziem zeugt. Wechselausstellungen bereichern regelmäßig diese ständige Sammlung und bieten Besuchern die Möglichkeit, weitere Facetten des Schaffens des Künstlers zu entdecken, aber auch andere zeitgenössische Künstler kennenzulernen.

16:30 Uhr: Ende der Gottesdienste.
Allgemeine Informationen
  • Von :
    • 37 € / person

Preise

Dieser Preis beinhaltet
  • Die Anwesenheit eines Reiseleiters am Morgen.
  • Mittagessen im Restaurant (Hauptgericht + Dessert + 1 Glas Wein + Kaffee - Einzelmenü).
  • Der geführte Besuch des Ziem-Museums.
Dieser Preis beinhaltet nicht
  • Extras und persönliche Ausgaben.
  • Transport.
Anfrage für Kostenvoranschlag
Office de Tourisme et des Loisirs de Martigues
Quai des Anglais
13500
MARTIGUES
mail / nachricht
Tel. : +33 4 42 42 31 15
FICHE_INFO_SIMPLE_ECRIRE_MESSAGE
Felder mit einem * dürfen nicht leer gelassen werden
Ihre Anfrage
Du bist *
Anzahl der Personen *
Vorteile für : *
:
:
:
:
:
:
Meine Angaben
Die über dieses Formular gesammelten Informationen sind für das Fremdenverkehrs- und Freizeitbüro Martigues bestimmt, um Ihre Angebotsanfrage für Angebote für Gruppen zu bearbeiten. Sie werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Gemäß dem Gesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch in Bezug auf Ihre Daten.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@splte-martigues.fr. Im Falle einer Beschwerde können Sie sich an die CNIL wenden.