Show: Heimat?
Freizeit und Unterhaltung Veranstaltung Sonstige MusikOrt : Site Pablo Picasso
Kontakt
Site Pablo Picasso - Conservatoire de Musique et de Danse
Mob. : +33 6 14 49 49 47
Ort
Site Pablo Picasso
Allée Pablo Picasso
Route du port de Lavéra
13500
Martigues
- Sprachen :
Präsentation
Kommen Sie und sehen Sie sich die Heimat-Ausstellung am Standort von Pablo Picasso in Martigues an.
„Heimat?“: Eine Hommage an den Klang, der uns umgibt…
Das Bild-Ton-Projekt „Heimat?“ verbindet die musikalischen Traditionen Frankreichs und der Schweiz mit den urbanen Klangkulissen unserer Zeit. Die Frage nach der individuellen und spirituellen Bedeutung von Klängen steht im Mittelpunkt.
Das Ensemble New2Art+ (Jens Ruland, Schlagzeuger, und Judith Wegmann, Klavier), das das Projekt „Heimat?“ gemeinsam mit dem Berner Klangkünstler Matthias Müller, dem französischen Komponisten Philippe Festou und dem deutschen Multimediakünstler Nicolas Wiese entwickelt hat, verbindet Komposition, Improvisation und Videokunst. Es untersucht die akustische Identität unseres Lebensraums.
Musik, elektronische Klänge und visuelle Elemente verschmelzen zu einer poetischen und zugleich tiefgründigen Erzählung, die zum Nachdenken anregt. Eine konzentrierte Atmosphäre, in der Erinnerungen, Emotionen und Sinneseindrücke verschmelzen – mal sanft und harmonisch, mal intensiv und anregend.
Jens Ruland: Schlagzeug, Judith Wegmann: Klavier, Matthias Müller: Live-Elektronik (New2Art), Philippe Festou: Komposition und Nicolas Wiese: Videokunst.
„Sound Waves, Off-season“ (Eintritt frei), Reservierung empfohlen.
Das Bild-Ton-Projekt „Heimat?“ verbindet die musikalischen Traditionen Frankreichs und der Schweiz mit den urbanen Klangkulissen unserer Zeit. Die Frage nach der individuellen und spirituellen Bedeutung von Klängen steht im Mittelpunkt.
Das Ensemble New2Art+ (Jens Ruland, Schlagzeuger, und Judith Wegmann, Klavier), das das Projekt „Heimat?“ gemeinsam mit dem Berner Klangkünstler Matthias Müller, dem französischen Komponisten Philippe Festou und dem deutschen Multimediakünstler Nicolas Wiese entwickelt hat, verbindet Komposition, Improvisation und Videokunst. Es untersucht die akustische Identität unseres Lebensraums.
Musik, elektronische Klänge und visuelle Elemente verschmelzen zu einer poetischen und zugleich tiefgründigen Erzählung, die zum Nachdenken anregt. Eine konzentrierte Atmosphäre, in der Erinnerungen, Emotionen und Sinneseindrücke verschmelzen – mal sanft und harmonisch, mal intensiv und anregend.
Jens Ruland: Schlagzeug, Judith Wegmann: Klavier, Matthias Müller: Live-Elektronik (New2Art), Philippe Festou: Komposition und Nicolas Wiese: Videokunst.
„Sound Waves, Off-season“ (Eintritt frei), Reservierung empfohlen.
Öffnungszeitraum (e)Samstag, den 25. Oktober 2025 von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr.
Ausstattung, Services, Komfort
- Typologie Promo Sitra :
- Indoor (Innen)
Preise
Eintritt frei.
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Allée Pablo Picasso
Route du port de Lavéra
13500
Martigues
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.39761
Längengrad : 5.042568