Besuch der Oleandersammlung

Kulturell Umwelt/Nachhaltige Entwicklung Blumen/Pflanzen Le beau Printemps Führung und/oder kommentierte Führung Rendez-vous aux jardins (Gärten)
Ort : Grand Parc de Figuerolles
  • Besuch der Oleandersammlung_Martigues
  • Besuch der Oleandersammlung_Martigues
  • Besuch der Oleandersammlung_Martigues
  • Besuch der Oleandersammlung_Martigues
  • Besuch der Oleandersammlung_Martigues
Besuch der Oleandersammlung_MartiguesBesuch der Oleandersammlung_MartiguesBesuch der Oleandersammlung_MartiguesBesuch der Oleandersammlung_MartiguesBesuch der Oleandersammlung_Martigues
Kontakt
Ville de Martigues
Tel. : +33 4 42 49 03 00
Ort
Grand Parc de Figuerolles
Avenue du grand parc
Ferrières
13500
Martigues
  • Sprachen :
    • Französisch

Präsentation

Ein Besuch in den Gewächshäusern, begleitet von Workshops, um verschiedene Gartenpraktiken kennenzulernen: Beschneiden, Pflanzen von Pflanzgefäßen und Blumenbeeten, Stecklinge, Aussaat, Rasen ...
Die städtischen Gewächshäuser erhalten eine große Vielfalt an Pflanzen-, Strauch- und Baumarten, darunter eine außergewöhnliche Sammlung von Oleander, und tragen so zum Schutz der mediterranen Flora und zur Verschönerung der Stadt und ihrer 60.000 m2 großen Parks und Gärten bei.
Ausstattung, Services, Komfort
  • Typologie Promo Sitra :
    • Freiluft

Preise

Kostenlos.

Karte

FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Avenue du grand parc
Ferrières
13500
Martigues
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.433236
Längengrad : 5.048715
- Mit dem Auto über die RD Nr. 5 - Ausfahrt Martigues in Richtung Saint-Mitre les Remparts-
Biegen Sie am Kreisverkehr „Parc de Figuerolles“ (Haupteingang) oder am Decathlon-Kreisverkehr rechts (Nebeneingang) rechts ab.
- Mit dem Bus (Ulysse-Netz) mit der Linie 24 - Haltestelle Parc de Figuerolles - Von Montag bis Samstag.

Im Sommer sind Waldgebiete stärker der Brandgefahr ausgesetzt. Zum Schutz von Wanderern und Standorten sind der Zugang auf dem Seeweg, der Verkehr, die Anwesenheit von Menschen in Waldgebieten und Arbeiten in der Nähe durch das Präfekturdekret Nr. 13-2018-05-28-005 vom 28. Mai 2018 für den Zeitraum ab geregelt 1. Juni bis 30. September