Kirchen und Kapellen
Historische Anlage und Denkmal
Die imposanteste der Kirchen der Stadt, die von den Einwohnern Martigues‘ lange Zeit „Die Kathedrale“ genannt wurde, ist charakteristisch für ...
-
Religiöses Erbgut :
- Kirche
Historische Anlage und Denkmal
Die Kirche wurde 1669 im Ortskern des Steinbrucharbeiterdorfes erbaut. An der Ecke des Glockenturmes haben die Bauarbeiter ihre Signaturen ...
-
Religiöses Erbgut :
- Kirche
Historische Anlage und Denkmal
Als Symbol für die Romanisierung von Martigues zeigt es, wie die lokalen Eliten in ein neues politisches und soziales System integriert wurden.
-
Religiöses Erbgut :
- Kapelle
Historische Anlage und Denkmal
Im Herzen des Weilers Saint-Pierre ragt aus dem Kiefernwald der hohe weiße Glockenturm der Eglise de Saint-Pierre empor und deutet auf die Präsenz ...
-
Religiöses Erbgut :
- Kirche
Historische Anlage und Denkmal
Die Kapelle wurde außerordentlichen Restaurierungsarbeiten unterzogen (20 Jahre), die mit dem Grand prix régional des Rubans du patrimoine 2016 ...
-
Religiöses Erbgut :
- Kapelle
Historische Anlage und Denkmal
Erbaut im 17. Jahrhundert. Direkt davor befindet sich eine Ruine, die der alten Kapelle aus dem 12. Jahrhundert.
-
Religiöses Erbgut :
- Kapelle
Historische Anlage und Denkmal
Es befindet sich im Stadtteil Jonquières am Caronte-Kanal und ist dem Märtyrer Saint Geniès gewidmet.
-
Religiöses Erbgut :
- Kirche
Historische Anlage und Denkmal
Am 21. April 1581 wurde hier das Schriftstück über den Zusammenschluss der 3 Stadtteile unterzeichnet, das die Gründung der Stadt Martigues ...
-
Religiöses Erbgut :
- Kirche
Historische Anlage und Denkmal
Diese der Jungfrau geweihte Kapelle aus dem 17. Jahrhundert war für Seeleute, die in den Hafen zurückkehrten, von besonderer Bedeutung.
-
Religiöses Erbgut :
- Kapelle