10 Gründe, nach Martigues zu kommen

Zögern Sie noch über das Ziel Ihres nächsten Urlaubs? Wir haben eine Zusammenfassung der schönsten Erfahrungen gemacht, um in Martigues zu leben!
Finden Sie die TOP 10 touristischen Sehenswürdigkeiten, Sandstrände zum Sonnenbaden und Veranstaltungen, die Sie in Martigues nicht verpassen sollten. Zweifellos werden Sie von den atemberaubenden Landschaften der Côte Bleue, an den Ufern des Mittelmeers und von den malerischen und farbenfrohen Häusern im Stadtzentrum von Martigues verzaubert sein.
  • Der See Miroir aux Oiseaux mit seinen farbenfrohen pastellfarbenen Fassaden und den am Kai vertäuten traditionellen Booten. Das Foto wurde von einer Brücke aus aufgenommen und biet - © Otmartigues / MyriamF
1) Ein romantisches Abendessen mit venezianischem Flair am Miroir aux Oiseau im Inselviertel, seit Ende des 19. Jahrhunderts ein beliebter Ort bei Malern.

2) Bei Einbruch der Nacht von der Chapelle de Sainte Croix aus im Westen die Aussicht auf die Côte Bleue bis zum Phare de la Couronne entdecken, oder vom Felsvorsprung aus im Osten die Reede von Marseille und ihre Inseln, und den Sonnenuntergang über dem Mittelmeer bewundern.

3) Das Fort de Bouc besuchen, das seit 1930 unter Denkmalschutz steht, zugänglich nur über den Seeweg, Leuchtturm und Bauwerk zur Abwehr, dessen Gemäuer aus rosa Kalkstein an der Mündung des Canal de Caronte emporragen.

4) Wandern auf dem Grand Sentier de la  Côte Bleue (62 km und 17 lokale thematische Rundwanderwege), der die 5 Kommunen Martigues, Sausset les Pins, Carry le Rouet, Ensuès la Redonne und Le Rove miteinander verbindet, mit Blick aufs Mittelmeer, von steilen Felsen in kleine Dörfer, von Felsbuchten in die Hügel; eintauchen ins Naturerbe der Küste.

5) Gemütliches Wandern auf dem Felsvorsprung Baou Tailla, einem spektakulären Zeugnis der Steinbrüche, in denen für Bauwerke in Marseille Muschelkalk abgebaut wurde, Überreste der einstigen Aktivität der Steinbrucharbeiter; hier spielt die Sonne mit der Farbe des rauen rosa Kalkgesteins, das mit dem Blau des Mittelmeers eine harmonische Verbindung eingeht.

6) Einfach auf einem Strand mit feinem Sand oder in einer geschützten Bucht faul in der Sonne liegen, unter dem wolkenlosen Himmel die Blautöne des Wassers betrachten und die Zeit verstreichen lassen.

7) Beim Musikfeuerwerk La Soirée Vénitienne, das von einem weltberühmten Dienstleister inszeniert wird,  in Verzückung geraten, gemütlich im Gras des Jardin de la Rode sitzend, vor dem spiegelklaren Wasser des Étang de Berre.

8) Am Canal Saint-Sébastien tanzen, dienstags zu südländischen Rhythmen, donnerstags zu Rock und anderen Musikrichtungen, oder samstags am magischen Miroir aux Oiseaux beim Milonga das Spiel der Beine von Liebhabern des argentinischen Tangos bewundern.

9) Auf der Terrasse eines Lokals an der Plage des Ferrières mit Blick auf den Étang de Berre im Schatten der platanenblättrigen Maulbeerbäume ein Gläschen trinken.

 10) Auf den Kanälen des Venedigs der Provence dahinsegeln, die Felsbuchten des Mittelmeeres bewundern, den faszinierenden Étang de Berre und seine verschiedenen Landschaftsformen entdecken.
  • Küstenweg entlang der Baou-Tailla-Steinbrüche, reich an Geschichte und Steinmetze. Im Hintergrund das blaue Meer unter wolkenlosem Himmel. Die getrockneten Blumen im Vordergrund ze - © Otmartigues / KarimK
  • Blick auf einen wilden Strand und eine Bucht an der Côte Bleue. Das Wasser ist klar, der Himmel wolkenlos und die Sonne trocken. Die Vegetation ist dicht, grün und blüht. - © Otmartigues / KarimK
  • Gelbe Wildblumen und Kieselsteine ​​bilden eine Bucht am Mittelmeer. Eine wilde Bucht, in der sich nur wenige Touristen aufhalten. In der Ferne ist der Leuchtturm La Couronne zu se - © Otmartigues / KarimK
  • Foto aufgenommen von den Anhöhen des Strandes von Sainte-Croix, der eine von den umliegenden Klippen geschützte Bucht bildet. Das Wasser schimmert in südfranzösischem Türkisblau. T - © Otmartigues / KarimK