Entdecken Sie das historische Erbe von Arles

Die Museen von Arles öffnen ihre Türen für Sie! Das alte Departementsmuseum von Arles, das Réattu-Museum oder das Maison du Riz: Arles pflegt seinen Unterschied und ermöglicht es Ihnen, seine Geschichte anhand seiner symbolträchtigen Orte zu entdecken.

Arles ist auch reich an historischen Denkmälern aus der Antike. Obelisk, Theater und Abtei werden Sie mit ihren auffälligen Details bezaubern.

Da Arles ebenfalls auf dem Gebiet der Camargue liegt, sollten Sie sich das faszinierende Museum zwischen der Camargue von gestern und heute nicht entgehen lassen.
Historische Anlage und Denkmal
Das antike Theater, ein Nachbar und Zeitgenosse des Amphitheaters, verfügt noch über einen Teil seiner Sitzreihen und seines Orchesters. Auch dieses...
  • Historisches Erbe :
    • Ruinen und Relikte
Historische Anlage und Denkmal
Die auf einem Felsen errichtete Benediktinerabtei von Montmajour, die stolz ihre Silhouette über der Ebene von Arles erhebt, ist ein auße...
Die Stiftung V. van Gogh widmet sich der Aufwertung ihres künstlerischen Erbes, indem sie die Resonanz ihres Werkes in der Kunst in Frage stellt. Die...
Historische Anlage und Denkmal
Das Viertel Hauture bildet den höchsten Teil der Stadt (25 Meter über dem Meeresspiegel) und ist die einzige felsige Erhebung in der umliegenden ...
Das 2017 eingeweihte Conservatoire du santon Provençal wurde von dem Santonnier Henri Vezolles gegründet. Umgeben von befreundeten Sammlern ...
Das in der Domaine de Méjanes untergebrachte Paul-Ricard-Museum öffnete im August 2021 seine Türen. Es bietet die Gelegenheit, einen großen Teil ...
  • Themen :
    • Lokale Tradition
Historische Anlage und Denkmal
Datum: 1588 Epoche: Renaissance Typ: Befestigte Militärarchitektur Status: Eigentum der Stadt Arles, denkmalgeschützt (1928)
Historische Anlage und Denkmal
Datum: 1558 Epoche: Renaissance Typ: Architektur der öffentlichen Hand Status: Eigentum der Stadt Arles, denkmalgeschützt (1920)
Das Museon Arlaten, ein ethnografisches Museum des Departements, das Ende des 19. Jahrhunderts von dem Dichter Frédéric Mistral gegründet wurde, ...
Historische Anlage und Denkmal
Datum: 17., 18. Jhd. Epoche: Klassizismus Typ: Religiöse Architektur Status: Eigentum der Stadt Arles, denkmalgeschützt (1922, 1959)
Das Museum wurde in der Nähe der Überreste des römischen Zirkus von Arles am Ufer der Rhône errichtet und bietet seinen Besuchern einen spannenden...
  • Kulturelle Freizeitanlagen :
    • Bibliothek
Centre d'interprétation
Im Herzen der Camargue, am Ufer des Étang du Vaccarès, versteht es die Domaine de Méjanes, den Respekt vor einem einzigartigen, mythischen Ort und ...
  • Kulturelle Freizeitanlagen :
    • Mediathek
  • Themen :
    • Umwelt und Natur
Historische Anlage und Denkmal
Geschichtsinteressierte werden ihre Entdeckungsreise unter der Stadt noch ein wenig weiter treiben: Die Kryptoportiken, beeindruckende unterirdische ...
Museum
Das Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Großpriorat des Malteserordens verdankt sein Schicksal Jacques Réattu (1760-1833), einem Maler aus Arles und ...
  • Kulturelle Freizeitanlagen :
    • Bibliothek
Historische Anlage und Denkmal
Datum: 1634, 1702 Epoque: Die klassische Zeit Typ: Religiöse Architektur Status: Privateigentum in der Kapelle Historisches Denkmal (1927)
  • Religiöses Erbgut :
    • Kapelle
Die Alyscamps, eine christliche Nekropole, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet einen Spaziergang, der von bemerkenswerten Sarkophagen ...
Historische Anlage und Denkmal
Nach Rom findet man in Arles die meisten römischen Überreste. Von den acht Denkmälern in Arles, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, ist das ...
  • Historisches Erbe :
    • Amphitheater
Zwischen Arles und Saintes Maries de la mer, mitten in der Camargue, ist das Museum ein echtes Eingangstor zur Entdeckung dieses riesigen Gebiets.
  • Themen :
    • Lokale Tradition
Historische Anlage und Denkmal
Das im 12. Jahrhundert errichtete und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Kloster Saint Trophime ist ein bemerkenswertes Zeugnis der ...
Historische Anlage und Denkmal
Datum: 1887. Epoche: 19. Jhd.. Typ: Gedenk-Architektur. Status: Öffentlicher Bereich. Auftraggeber: Pierre-Amédée Pichot. Baumeister: Joseph ...
Kulturaktivitäten Kulturzentrum
Der Espace Van Gogh ist ein unumgängliches Ziel für Bewunderer des Malers, die hier den Ort, an dem sein Ohr behandelt wurde, und das Thema einiger ...
Historische Anlage und Denkmal
Bisweilen auch "Porte de la Redoute" genannt Datum: Ende des 1. Jhd. v. Chr. Epoche: Antike: Typ: Befestigte Militärarchitektur Status: Eigentum...
Historische Anlage und Denkmal
Das im Mittelalter entstandene "Quartier de la Roquette" war lange ein beliebter Wohnort der Schiffer und ist heute ein besonders pittoreskes Viertel.
Centre d'interprétation
Die Domaine de la Palissade, die zwischen dem Meer und der Rhône liegt und zum Conservatoire du littoral gehört, befindet sich außerhalb der ...
  • Themen :
    • Umwelt und Natur